
14
Wartung Fortsetzung
Anzugsmomente
Alle Anzugsmomente beziehen sich auf Raumtemperatur 20 °C.
1. Gefahrenhinweis auf Seite 4 beachten!
2. Gehäuseschrauben
A lösen und Haube E von Gehäuse I abnehmen. Fig. 2
3. Ausblasevorrichtung
B herausschrauben.
4. Ventileinsatz
F herausschrauben.
5. Verschlussschraube
L lösen und mit Schmutzsieb J herausschrauben.
6. Schmutzsieb, Verschlussschraube und Dichtflächen reinigen.
7. Dichtflächen von Gehäuse und Haube reinigen.
8. Alle Gewinde, Dichtfläche des Ventileinsatzes und Dichtfläche der Haube mit temperatur-
beständigem Schmiermittel bestreichen (z. B. WINIX
®
2150).
9. Dichtring
H nur dann wechseln, wenn Beschädigungen erkennbar sind.
10. Dichtring
K wechseln, wenn Beschädigungen erkennbar sind.
11. Neue Ausblasevorrichtung
F montieren und mit 40 Nm festziehen.
12. Neuen Ventileinsatz
B montieren und mit 90 Nm festziehen.
13. Gehäuse und Haube zusammenfügen. Gehäuseschrauben gleichmäßig mit
25 Nm festziehen.
14. Verschlussschraube
L mit Schmutzsieb J montieren und mit 120 Nm festziehen.
Ausblasevorrichtung und Ventileinsatz wechseln
Werkzeug
■ Ring-Maulschlüssel SW 16, DIN 3113, Form B
■ Ring-Maulschlüssel SW 19, DIN 3113, Form B
■ Ring-Maulschlüssel SW 22, DIN 3113, Form B
■ Drehmoment-Schlüssel 20-120 Nm, DIN ISO 6789
WINIX
®
2150 ist ein eingetragenes Warenzeichen der WINIX GmbH, Norderstedt
Teil
Benennung Anzugsmoment [Nm]
F
Ventileinsatz 090
B
Ausblasevorrichtung 040
A
Gehäuseschrauben 025
L
Verschlussschraube 120
Kommentare zu diesen Handbüchern