Flowserve NRS1-9 Bedienungsanleitung Seite 9

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 18
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 8
9
Technische Daten
Bauteilkennzeichen
TÜV
·
WR/WB
·
99-370
Eingang
Acht Anschlüsse für eine Niveauelektrode NRG 16-36, PN 40
Ausgang
Begrenzerteil
Zwei potentialfreie Umschaltkontakte.
Reglerteil
Ein potentialfreier Umschaltkontakt (nur Schließer) für Speiseeinrichtung EIN/AUS.
Ein potentialfreier Umschaltkontakt für „Höchstwasserstand erreicht“.
Kontaktmaterial Silber, hart vergoldet.
Maximaler Schaltstrom bei Schaltspannungen 24 V, 115 V und 230 V AC: ohmsch 4A,
induktiv 0,75A bei cosϕ 0,5.
Maximaler Schaltstrom bei Schaltspannung 24 V DC: 4A.
Ansprechverzögerung
NW-Begrenzer 1s oder 3s serienmäßig, bis max. 25s auf Wunsch nach TÜV-Absprache.
Regler 2s, HW-Begrenzer 2s serienmäßig fest eingestellt.
Ansprechempfindlichkeit
Umschaltbar mit DIP-Schalter.
Bereich 1: 10 µS/cm bei 25°C
Bereich 2: 0,5 µS/cm bei 25°C
Anzeigen und Bedienungselemente
Eine LED „Betrieb“, zwei LED „NW-Alarm“, eine Prüftaste „TEST 1“, ein Umschalter
„TEST 2/INSPECTION“, eine LED „Regler ein“, eine LED „HW-Alarm“ und ein vierpoliger
Kodierschalter.
Netzspannung
230 V +/–10%, 50/60 Hz (Spannung bei Bestellung angeben).
Sonderspannung 115 V +/–10%, 50/60 Hz oder 24V +/–10%, 50/60 Hz. Mit Zusatzgerät
URN-1 auch Speisung mit 24 V Gleichspannung möglich.
Schutzart
IP 20 nach DIN 40050,
Zulässige Umgebungstemperatur
0°C bis 55 °C
Gehäusewerkstoffe
Unterteil ABS, schwarz. Haube Polystyrol hochschlagfest, steingrau.
Gewicht
0,6 kg
Seitenansicht 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 17 18

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare