Flowserve BK 15 Bedienungsanleitung Seite 1

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Hardware Flowserve BK 15 herunter. Flowserve BK 15 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 16
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
1
BK 15
Betriebsanleitung 808534-02
Kondensatableiter BK 15, DN 40- 50
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 15 16

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Betriebsanleitung 808534-02

1BK 15Betriebsanleitung 808534-02Kondensatableiter BK 15, DN 40- 50쮕

Seite 2

101. Einbaulage beachten.2. Durchflußrichtung beachten. Der Durchflußrichtungspfeil befindet sich auf demAbleitergehäuse!3. Servicemaß berücksichtigen

Seite 3 - Durchflußdiagramm

11Die Armatur steht bei der Inbetriebnahme und während des Betriebs unterDruck!Wenn die Überwurfmutter zur Einstellung des Reglers gelöst wird, st

Seite 4

12 Ring-Maulschlüssel SW 32, DIN 3113, Form B Ring-Maulschlüssel SW 18, DIN 3113, Form B Drehmoment-Schlüssel 20 – 160 Nm, DIN ISO 67891. Gefahrenhinw

Seite 5

13Wartung FortsetzungAnzugsmomenteTeil Benennung Anzugsmoment [Nm]Thermovit-Regler 140Gehäuseschrauben 45Überwurfmutter 30Alle Anzugsmomente bezie

Seite 6 - Wichtige Hinweise

14BenennungBestellnummer BestellnummerDN 40 DN 50Stopfbuchsröhrchen 9 x 14 x 7*) 376552 376552Thermovit-Regler 098847 098847Schmutzsieb komplett 37569

Seite 7 - Erläuterungen

15AnhangFür das Druckgerät BK 15 in den Nennweiten 40 – 50 erklären wir die Konformitätmit folgender europäischer Richtlinie: Druckgeräte-Richtlinie 9

Seite 8 - Erläuterungen Fortsetzung

16808534-02/502c · © 2001 GESTRA GmbH · Bremen · Printed in GermanyGESTRA Gesellschaften · GESTRA Companies · Sociétés GESTRA · Sociedades Gestra · So

Seite 9

2InhaltBestimmungsgemäßer Gebrauch ... 6Sicherheitshinweis ...

Seite 10 - Einbau Fortsetzung

320000100008000600050004000300020001000800600500400300200100Differenzdruck [bar], bezogen auf atmosphärischen DruckDurchflußdiagrammFig. 1Durchfluß [k

Seite 11 - Inbetriebnahme

4Fig. 2ABCDEFHINMLKJGAufbau

Seite 12

5LegendeABCDGFEHIJKLMNÜberwurfmutter G¾StopfbuchsringStopfbuchsröhrchen 9 x14 x 7HaubeEinstellgabelFührungsringThermovit-ReglerSchmutzsiebBuchse (eing

Seite 13 - Wartung Fortsetzung

6Kategorie INennweite DN 40–50 40–50CE-Kennzeichnung nein jaTypWichtige HinweiseBestimmungsgemäßer GebrauchDen Kondensatableiter BK 15 nur zur Abführu

Seite 14 - Ersatzteile

7ErläuterungenVerpackungsinhaltBK 151 Kondensatableiter BK 151 EinbauanleitungSystembeschreibungThermischer Kondensatableiter mit korrosionsbeständige

Seite 15 - Dipl.-Ing. Uwe Bledschun

8Einsatzgrenzen Class 300Gehäusewerkstoff 1.0460 (P250GH / C22.8) / ASTM A105Nennweiten (DN) 40, 50Anschlußart Flansche ASME Class 300

Seite 16 - GESTRA GmbH

91. Einbaulage beachten.2. Durchflußrichtung beachten. Der Durchflußrichtungspfeil befindet sich auf demAbleitergehäuse!3. Servicemaß berücksichtigen.

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare