
19
Steuereinheit URZ 40 konfigurieren
Kodierschalter G
Funktion
S1
OFF Stellantrieb Sicherheitsstellung Rechts
ON Stellantrieb Sicherheitsstellung Links
S2
OFF Automatikbetrieb
ON Handbetrieb
S3 OFF Kalibrierung Rückführpotentiometer nicht aktiv
ON Kalibrierung Rückführpotentiometer aktiv durch Tastendruck
S4 OFF Überwachung Wegendschalter, Schalter arbeitet als Schließer
ON Überwachung Wegendschalter, Schalter arbeitet als Öffner
Stellantrieb Sicherheitsstellung
Mit dem Schalter G S1 wird die Sicherheitsstellung des Stellantriebs festgelegt. Der Stellantrieb
fährt in die konfigurierte Sicherheitsstellung, wenn
■ der Datensendezyklus unterbrochen ist oder bei
■ Fehler Rückführpotentiometer.
Kalibrierung Rückführpotentiometer
Für die Rückmeldung der Ventilposition ist der Stellantrieb mit einem Rückführpotentiometer
ausgerüstet. Bitte kalibrieren Sie das Rückführpotentiometer wie folgt:
■ Drücken Sie auf der Steuereinheit mit einem Schraubendreher die blaue Taste solange, bis der
Wegendschalter SR den Stellantrieb abschaltet.
■ Schalten Sie den Kodierschalter G S3 in die Position ON und drücken Sie erneut die blaue Taste
mit einem Schraubendreher. Die Ventilposition 0 % ist kalibriert.
■ Schalten Sie den Kodierschalter G S3 wieder in die Position OFF.
■ Drücken Sie jetzt mit einem Schraubendreher die rote Taste solange, bis der Endlagenschalter SL
den Stellantrieb abschaltet.
■ Schalten Sie den Kodierschalter G S3 wieder in die Position ON und drücken Sie erneut die rote
Taste. Die Ventilposition 100 % ist kalibriert.
■ Schalten Sie nach dem Kalibriervorgang den Kodierschalter G S3 wieder in die Position OFF.
Während des Kalibriervorgangs blinkt die grüne LED 1
Fig. 5.
Die Konfiguration wird am Kodierschalter G Fig. 3 eingestellt. Stellen Sie die Schalter S1 bis S4
entsprechend der Tabelle mit einem Schraubendreher mit schmaler Klinge ein.
G
Schaltwippe weiß
Inbetriebnahme Fortsetzung
Kommentare zu diesen Handbüchern