Flowserve NRA 1-3 Bedienungsanleitung Seite 17

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 24
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 16
17
Betrieb, Alarm und Test Fortsetzung
Modus 1, 6: Nach Einschalten der Netzspannung und Anzeigentest werden die Systemtemperatur,
Fehlermeldungen und aktuelle Alarme angezeigt.
Modus 2 bis 5 und 7: Nach Einschalten der Netzspannung und Anzeigentest werden Fehlermeldungen
und aktuelle Alarme angezeigt.
Die Erläuterungen der Codes HIS, Int und tSt finden Sie im Abschnitt Alarmliste, Wartungsintervall und
Test, Modus 1 bis 7.
Start
SYS / °C
Taste E
kurz
lang
HIS
Tasten
(1)
(3)
InT
Tasten
(1)
(3)
dtS
Taste E
kurz
lang
ALL
Taste E
kurz
lang
Temperatur
ändern
Tasten (1),(3)
Taste E
kurz
don
dtS
Tasten
(1)
(3)
C.xx
Taste E
kurz
lang
Temperatur
ändern
Tasten (1),(3)
Taste E
kurz
don
C.xx
Einstellung Kondensatstau Modus 1 und 6
Voraussetzung für diesen Betriebsmodus ist:
der Einsatz der Messelektroden NRG 16-27, NRG 16-28 (mit integrierter Messung der Kondensat-
temperatur am Ableiter) und
der Einsatz eines separaten Temperaturfühlers für die Messung der System(Anlagen)temperatur.
Im Parameter dtS kann dann entweder für alle Ableiter gleich (ALL) oder auch für jeden einzelnen
(C.xx) die Differenz zwischen der Kondensattemperatur am Ableiter und der Anlagentemperatur
geändert werden. Werksseitig sind 40 K eingestellt. Der maximal mögliche Wert ist 100 K und kann
in 1 K Schritten verändert werden.
Seitenansicht 16
1 2 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare