
Achtung
n Die Dichtflächen vom Flanschdeckel müssen gemäß Fig. 9 technisch einwandfrei
bearbeitet sein!
n Für den Einsatz in Hochdruckdampferzeugern nur den GESTRA PN 160-Hutflansch
verwenden!
n Die Messelektrode beim Einbau nicht verbiegen!
n Es darf nur der beigelegte Dichtring D 27x32 DIN 7603-1.4301 verwendet werden!
n Elektrodengehäuse nicht in die Wärmeisolierung des Kessels einbeziehen!
n Elektrodengewinde nicht mit Hanf oder PTFE-Band eindichten!
n Das Elektrodengewinde nicht mit leitfähigen Pasten oder Fetten bestreichen!
n Die elektrische Kriechstrecke von 14 mm zwischen Elektrode und Masse (Flansch,
Behälterwand) darf nicht unterschritten werden! Fig. 11, Fig. 12, Fig. 13, Fig. 14
n Mindestabstandsmaße müssen für den Einbau der Elektrode beachtet werden! Fig. 14
Einbau
NRG 1...-12, Schritt 1
1. Elektrodenverlängerung
D in die Elektrodenspitze A einschrauben. Fig. 6
2. Benötigte Messlänge der Elektrode festlegen. Mindestlänge beachten.
3. Maß auf der Elektrodenverlängerung D anreißen.
4. Elektrodenverlängerung D aus der Elektrodenspitze A herausdrehen und kürzen.
5. Nach Sichtprüfung die Verlängerung D in die Messspitze A fest einschrauben. Sicherungsfeder C
auf der Elektrodenverlängerung D verschieben, bis diese in der Bohrung B fixiert ist.
6. Scheibe E so auf die Verlängerung aufschieben, dass die Verlängerung 2 mm über die Scheibenun-
terseite hinausragt. In dieser Position die Scheibe mit der Madenschraube G fixieren. Die
beigefügte Sicherungsscheibe F von unten über die Elektrodenverlängerung gegen die Scheibe E
drücken.
NRG 1...-12, Schritt 2
1. Dichtflächen prüfen.
Fig. 9
2. Beiliegenden Dichtring H auf den Dichtsitz I der Elektrode legen. Fig. 7
3. Elektrodengewinde J mit einer geringen Menge Siliconfett bestreichen (z. B. Molykote
®
111).
4. Niveauelektrode in den Behältergewindestutzen oder Flanschdeckel einschrauben und mit 36er
Maulschlüssel festziehen. Das Anzugsmoment beträgt
in kaltem Zustand 160 Nm.
Molykote
®
111 ist ein eingetragenes Warenzeichen der DOW Corning Corp., Midland Michigan, USA
Kommentare zu diesen Handbüchern