Flowserve NRGS15-1 Bedienungsanleitung Seite 14

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 30
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 13
14
Festlegen der Funktionen Fortsetzung
Funktion auswählen Fortsetzung
Werkseinstellung
Werksseitig wird der Niveauschalter NRGS 15-1 bei Geräten ohne Taster mit Funktion 1
und bei Geräten mit Tastern mit Funktion 2 ausgeliefert.
Die eingestellten Verzögerungszeit für die Pumpensteuerung beträgt 5 Sekunden, die
eingestellte Ansprechempfindlichkeit 10µS/cm.
Elektrodenstäbe kürzen
1. Entsprechend den niveauabhängigen Schaltpunkten ist die Länge der Elektroden-
sbe festzulegen (ab Dichtsitz messen) und in die Tabelle Funktionen (siehe un-
ten) einzutragen.
2. Anschließend sind alle Elektrodenstäbe (siehe Fig. 2) entsprechend der Längenfest-
legung mit einem Bolzenschneider zu kürzen.
3. Die Stirnfläche der Elektrodenenden ist zu entgraten.
4. Die Elektrodenstabisolierung (siehe Fig. 2) aus PTFE ist am unteren Ende auf 50mm
abzuisolieren. Es ist darauf zu achten, dass zwischen den Stäben eine Isolations-
strecke von >14mm erhalten bleibt.
5. Die Abstandshalter aus PTFE sind gleichmäßig auf der gekürzte Länge zu verteilen.
Funktion 5
Elektrodenstab 1 Niedrigwasser Alarm 1
Elektrodenstab 2 Pumpe aus
Elektrodenstab 3 Pumpe ein (Ablauf) tv= 0s
Elektrodenstab 4 Hochwasser
Elektroden-
stab
Funktion
Leitung/
Stecker
nge
[mm]
1 1
2 2
3 3
4 4
ON
123 54678910
E
Seitenansicht 13
1 2 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ... 29 30

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare