Flowserve NRGS15-1 Bedienungsanleitung Seite 16

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 30
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 15
16
Einbau
Niveauschalter NRGS 15-1
Es wird dringend empfohlen, die Montagearbeiten anhand dieser Einbauanleitung durch
qualifiziertes Fachpersonal durchführen zu lassen. Für Schäden, die infolge unsachge-
mäßer Montage entstehen, wird vom Hersteller keine Haftung übernommen.
Vor dem Einbau sind die Elektrodenstäbe zu kürzen, die Abisolierung (50mm) der PTFE-
Ummantelung (siehe Fig. 2) zu überprüfen und die Funktionen festzulegen.
Außerdem müssen die mitgelieferten Abstandhalter gleichmäßig auf die gesamte Länge
der Elektrostäbe verteilt werden.
1. Dichtflächen der Behältergewindestutzen oder Flanschdeckel (siehe Fig. 3) überprü-
fen. Bei Notwendigkeit entsprechend den Angaben der Zeichnung nacharbeiten.
2. Mitgelieferten Dichtring auf den Dichtsitz des Niveauschalters legen.
3. Einschrau/jointfilesconvert/1722671/bgewinde des Niveauschalters mit einer geringen Menge Silikonfett be-
streichen.
4. Niveauschalter in den Behältergewindestutzen oder Flanschdeckel (siehe Fig. 3)
einschrauben und mit dem Maulschlüssel SW 41 festziehen. Das Anzugsmoment
beträgt im kalten Zustand 160 Nm.
5. Wärmeisolierung des Kessels im Bereich des Niveauschalters (siehe Fig. 2) bis zu
einer Dicke von max. 40mm ausführen.
D E
Achtung
Elektrodenstäbe dürfen beim Einbau nicht verbiegen und harten Stößen
ausgesetzt werden.
Nur der Dichtring Ø33x39 DIN 7603-1.4301 E8P darf verwendet werden.
Einschrau/jointfilesconvert/1722671/bgewinde nicht mit Hanf oder PTFE-Band eindichten.
Anschlussgehäuse nicht in die Wärmeisolierung des Kessels einbeziehen.
Niveauschalter nur senkrecht einbauen.
Die vorgegebenen Anzugsmomente sind unbedingt einzuhalten.
D
Hinweis
Die Prüfung des Behältergewindestutzens (siehe Fig. 3) an Kesseln muss
im Rahmen der Kesselvorprüfung durchgeführt werden.
Der Einbau ist entsprechend den Einbaubeispielen dieser Betriebsanlei-
tung vorzunehmen.
Seitenansicht 15
1 2 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ... 29 30

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare