Flowserve TRG 5-53 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Hardware Flowserve TRG 5-53 herunter. Flowserve TRG 5-53 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 16
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
1
TRG 5-5...
Betriebsanleitung 808412-04
Temperaturfühler TRG 5-53, TRG 5-54
TRG 5-55, TRG 5-56
TRG 5-57, TRG 5-58
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 15 16

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - TRG 5-5

1TRG 5-5...Betriebsanleitung 808412-04Temperaturfühler TRG 5-53, TRG 5-54TRG 5-55, TRG 5-56TRG 5-57, TRG 5-58쮕

Seite 2

10Werkzeug Maulschlüssel (SW 22 oder SW 27) Drehmomentenschlüssel (SW 22 oder SW 27)EinbauTRG 5-53, TRG 5-541. Dichtflächen reinigen.2. Dichtring 13 x

Seite 3 - Anschlussplan

11Elektrischer AnschlussAnschlussplanAnschlussplan siehe Seite 3.Werkzeuge Schlitz-Schraubendreher Größe 2,5, vollisoliert nach VDE 0680TRG 5-5...Für

Seite 4 - TRG 5-53 TRG 5-54

12Bei Bedarf kann der Messeinsatz während des Betriebs gewechselt werden.1. Temperaturfühler spannungsfrei schalten.2. Haube lösen. Fig. 4,

Seite 5

13Diese Seite bleibt absichtlich frei.

Seite 6

14Für die Geräte TRG 5-53, TRG 5-54, TRG 5-55, TRG 5-56, TRG 5-57, TRG 5-58erklären wir die Konformität mit folgenden europäischen Richtlinien: NSP-Ri

Seite 7 - Wichtige Hinweise

15EinbaubeispieleJFig. 8Fig. 6Fig. 7J JKFig. 9K≥ 100≥ 100JDD

Seite 8 - Erläuterungen

16808412-04/1203cs · © 1998 GESTRA GmbH · Bremen · Printed in GermanyGESTRA GmbHPostfach 10 54 60, D-28054 Bremen, Münchener Str. 77, D-28215 Bremen

Seite 9

2InhaltBestimmungsgemäßer Gebrauch ...7Sicherheitshinweis ...

Seite 10

3AnschlussplanFig. 1H IFig. 210 12rotweiß11ϑ10 12gelbschwarz11ϑweißrotϑ

Seite 11 - Inbetriebnahme

4Maße∅11Fig. 4Fig. 3∅26G½TRG 5-53 TRG 5-54100, 160, 250, 40040AD9512015EFGAD

Seite 12 - Abhilfe:

5MaßeFig. 525∅11Fig. 4∅18∅6TRG 5-55TRG 5-5611540TRG 5-57 TRG 5-581406530BCD95140FGEBCD

Seite 13

6SchutzrohrEinschweißhülseKonusTemperaturempfindliche LängeHaubeMesseinsatz (demontierbar)GehäuseLegendeBCDFGAE

Seite 14 - Anhang Fortsetzung

7Wichtige HinweiseSicherheitshinweisGefahrDie Temperaturfühler TRG 5-53 oder TRG 5-54 sind mit einem Gewindein Behältern oder Rohrleitungen fixiert. W

Seite 15 - Einbaubeispiele

8FunktionDie Temperaturfühler TRG 5-53, TRG 5-54, TRG 5-55, TRG 5-56, TRG 5-57 undTRG 5-58 besitzen ein genormtes Platin-Widerstandsthermometer Pt 100

Seite 16 - GESTRA GmbH

9Technische DatenBauteilkennzeichenDIN STW (STB) 98698 SGL 99251-96 HHDIN TW 10 68 95EG 01 202931-B-010008MesseinsatzPt 100 nach DIN IEC 751, Klasse B

Verwandte Modelle: TRG 5-54 | TRG 5-55 | TRG 5-56 | TRG 5-57 | TRG 5-58 |

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare