
12
DE
3. Wartung
Wartungstätigkeit Wartungsintervall
Ventil-undAntriebsspindelmitweichem
Tuchreinigen
AbhängigvomVerschmutzungsgrad
BeiUndichtheitStopfbüchsenachziehen
Achtung: Stopfbüchse nicht
„überdichten“ !
Federspannungkontrollierenundbei
Bedarfnachziehen
beiStandardStopfbüchsenund alle10000Hübe
„normalen“Bedingungen
beiStandardStopfbüchsenund„erschwerten“Bedingungen
•fürdiePackungproblematischeMedien
•extremeTemperaturwechselimBetrieb
•AuftretenvonSchwingungen
•ungünstigeEinbaulage
alle5000Hübe
beifederbelastetenStopfbüchssystemenund alle100000Hübe
„normalen“Bedingungen spätestens1/Jahr
beifederbelastetenStopfbüchssystemenund alle10000Hübe
„erschwerten“Bedingungen
PneumatischeSchubantriebe
wartungsfrei
ElektrischeSchub-/Drehantriebe Spindel/Getriebeprüfenund weitgehendstwartungsfrei
Gegebenenfallsschmieren spätestensalle200000Doppelhübe
ElektrischeSchub-/Drehantriebe Abschmieren(Schmiernippel) mindestens1/Jahr
4. Reparatur Bei Mängeln oder Störungen, wozu der Kundendienst oder
Vertragspartner laut u.a. Maßnahmen zu kontaktieren ist,
erlischt die Gewährleistung und Haftung des Herstellers,
fallsdiese beimAuftretenvon Mangel oder Störung nicht in
Anspruchgenommenwerden.FallsderKundedieReparatur
selbstvornimmtsinddieseBedienungsanleitung,diejeweiligen
Demontage- / Montageanleitungen entsprechend strikt und
sachgemäßzubefolgen.InjedemFallsindoriginalErsatzteile
zuverwenden.
Stellventile sind Druckbehälter !
Jedes unsachgemäße Önen von Antrieb oder Armatur
kann Ihre Gesundheit gefährden !
Kommentare zu diesen Handbüchern