
Elektrischer Anschluss
Als Zuleitung kann mehradrige, flexible Steuerleitung verwendet werden, Mindestquerschnitt
1,5 mm
2
.
1. Schrauben
H lösen und herausschrauben, Gehäusedeckel J abnehmen. Fig. 7
2. Überwurfmuttern der Kabeldurchführungen
I lösen und abschrauben.
Der Elektrodenkopf kann um +/ 180° verdreht werden.
3. Schraube
U mit 17er Maulschlüssel lösen. Nicht abschrauben! Fig. 8
4. Elektrodenkopf in gewünschte Richtung drehen (+/ 180°).
5. Schraube
U leicht anziehen.
6. Klemmleisten
S von Platine abziehen.
7. Klemmleiste gemäß Anschlussplan belegen, PEAnschluss
T belegen.
8. Klemmleisten
S aufstecken.
9. Kabeldurchführung
I montieren.
10. Gehäusedeckel
J aufsetzen, Schrauben U einschrauben und festziehen.
NRGT 261, NRGT 261S
■
Zuleitungen mit Sicherung T 250 mA absichern!
Werkzeug
Achtung
Anschlussplan
■
KreuzschlitzSchraubendreher Größe 1
■
SchlitzSchraubendreher Größe 2,5, vollisoliert nach DIN VDE 06801
■
Maulschlüssel SW 17
Fig. 13
Temperatur
sicherung
Netz
24 V DC
420 mA
Bürde max.
500 Ω
Erdungsschraube
im Gehäuse
NRGT 261
NRGT 261S
Kommentare zu diesen Handbüchern