Flowserve SPECTORcontrol Bedienungsanleitung Seite 45

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 88
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 44
45
Menüs der Regler Fortsetzung
Regler Setup Fortsetzung
6. Mit den drei Reglerschaltflächen wird der Regler eingeschaltet. Ein eingeschalteter
Regler wird im Menü Regler optisch angezeigt.
7. Mit der Schaltfläche Aus kann der Regler ausgeschaltet werden.
8. Wenn kein Reglertyp gewählt wurde, zeigt die Status-Anzeige Aus. Ist ein Regler aus-
gewählt, wird die Schaltfläche gelb gekennzeichnet und die Statusanzeige schaltet auf
Ein.
9. Zur Konfiguration der Regler betätigen Sie die Schaltfläche Stetig Regler, die Schalt-
fläche 2 Punkt Regler oder die Schaltfläche 3 Punkt Regler.
Stetig-Regler Setup
1. Betätigen Sie im Menü Regler Setup die Schaltfläche Stetig-Regler.
2. Der Reglername wird gelb hinterlegt ange-
zeigt.
3. Im grün hinterlegten Eingabefeld Istwert
wird der Istwertgeber angezeigt. Mit einem
Klick in das Eingabefeld werden alle einge-
richteten Signale angezeigt.
4. Wählen Sie das Signal aus, welches die Pa-
rameter liefern soll. Weitere Informationen
zum Einrichten der Geräte finden Sie im
Menü CAN-Eingang und Analog-Eingang.
5. Im grün hinterlegten Eingabefeld Sollwert
wird der Sollwertgeber angezeigt. Der Sollwert kann intern direkt am Gerät oder ex-
tern, z.B. über ein Potentiometer eingestellt werden.
6. Um den Sollwert zwischen Intern und Extern umzuschalten klicken Sie auf die Schalt-
fläche Interner Sollwert/ Externer Sollwert.
7. Das Signal für einen externen Sollwert kann eingegeben werden indem Sie auf das
grün hinterlegte Eingabefeld klicken. Alle eingerichteten Signalgeber werden ange-
zeigt.
8. Wählen Sie das Signal aus, welches die Parameter liefern soll. Weitere Informationen
zum Einrichten der Geräte finden Sie im Menü CAN-Eingang und Analog-Eingang.
9. Im grün hinterlegten Eingabefeld Stellwert wird der Stellwertgeber angezeigt. Zur
Auswahl eines Signals für den Stellwert klicken Sie in das grün hinterlegte Eingabe-
feld. Alle eingerichteten Signale werden angezeigt.
10.Wählen Sie das Signal aus, an welches der Stellwert geliefert werden sollen.
Die Einstellungen finden Sie im Menü der anlogen Ausgänge.
Stetig-Regler
Setup
Logo
Max-Grenzwert
Offset
Min-Grenzwert
NC
NC
NC
NC
Stellung
Stellwert
Istwert
Regler 1
Int. Sollwert
Seitenansicht 44
1 2 ... 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 ... 87 88

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare