
72
Menü des Brenners Fortsetzung
Datalog 1...5
1. Klicken Sie im Menü Datalogs auf das grün hinterlegte Eingabefeld des gewünschten
Datalogs.
2. In der Anzeigefläche erscheint das gewähl-
te Diagramm mit den aufgezeichneten Wer-
ten der letzte 3 Minuten.
3. Um in der Aufzeichnung zu scrollen, wählen
Sie für 3 min Abstände und für 10
min Abstände. Mit verändern Sie die
Einteilung der Zeitachse (strecken/
stauchen).
4. Mit der Schaltfläche Online werden die Da-
ten aktualisiert. Der zuletzt gespeicherte
Datensatz wird angezeigt.
5. Mit wird das Menü Dialog 1...5 Bearbeiten geöffnet.
Datalog 1...5 Bearbeiten
1. Betätigen Sie im Menü Datalog 1...5 .
2. Mit der Schaltfläche Datalog speichern wird das aktu-
elle Diagramm gespeichert. Bestätigen Sie das Spei-
chern im sich öffnenden Info-Fenster.
A/jointfilesconvert/1723067/bgespeicherte Datalogs können per FTP von der
CompactFlash
TM
-Karte ausgelesen werden und z.B.
mit einem Tabellenkalkulationsprogramm ausgewertet
werden.
3. Mit der Schaltfläche Datalog löschen wird das aktuelle
Diagramm gelöscht. Bestätigen Sie das Löschen im
sich öffnenden Info-Fenster.
4. Die Schaltfläche Darstellungsbereich öffnet das
Menü Datalog 1...5 Darstellungsbereich.
Datalog 1
Logo
LEVEL KESSEL
SPEISEWASSER
26.96 /h
52.00 %
Hinweis
Nach einem Klick direkt in die Anzeigefläche wird ein Lineal eingeblendet.
Das Lineal kann innerhalb der Zeitachse verschoben werden. Dabei korres-
pondieren die angezeigten numerischen Messwerte mit der Position des Li-
neals. Mit der Schaltfläche Online wird zurück in den aktuellen
Aufzeichnungszustand geschaltet.
Datalog 1
Bearbeiten
Datalog speichern
Datalog löschen
Darstellungsbereich
Kommentare zu diesen Handbüchern