Flowserve SPECTORcontrol Bedienungsanleitung Seite 49

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 88
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 48
49
Menüs der Regler Fortsetzung
Pumpen Setup
1. Betätigen Sie im Menü 2-Punkt-Regler Setup die Schaltfläche Pumpenregelung.
2. Zum Einstellen der Pumpen wählen Sie die
Schaltflächen Pumpe 1...3.
3. Mit Hilfe der Schalter kann bei jeder Pumpe
zwischen Automatikbetrieb, Aus oder Ein
gewählt werden. Der Betrieb einer Pumpe
wird mit der Lampe angezeigt.
4. Die Gesamtlaufzeit der Pumpen wird gelb
hinterlegt angezeigt.
5. Zum Löschen der Laufzeit betätigen Sie .
Pumpe 1...3 Setup
1. Betätigen Sie im Menü Pumpen Steuerung die Schaltfläche Pumpe 1...3.
2. Im grün hinterlegten Eingabefeld Betriebs-
bereit wird der eingestellte Signalgeber an-
gezeigt. Mit einem Klick in das Eingabefeld
werden alle eingerichteten Signale ange-
zeigt.
3. Wählen Sie das Signal aus, welches die Pa-
rameter liefern soll. Weitere Informationen
zum Einrichten der Geräte finden Sie im
Menü Digitaler Eingang.
4. Im grün hinterlegten Eingabefeld Pumpe
Ein wird der eingestellte Signalempfänger
angezeigt. Mit einem Klick in das Eingabefeld werden alle eingerichteten Signale an-
gezeigt.
5. Wählen Sie das Signal aus, welches die Parameter liefern soll. Weitere Informationen
zum Einrichten der Geräte finden Sie im Menü Digitaler Ausgang.
Pumpen
Setup
Logo
Pumpe 1
Pumpe 2
Pumpe 3
Bereit
Bereit
Bereit
00000:00
00000:00
00000:00
Laufzeit hh:mm
Laufzeit hh:mm
Laufzeit hh:mm
Hinweis
Wenn mehrere Pumpen vorhanden sind, wird im Automatikbetrieb zuerst die
Pumpe mit der geringsten Laufzeit gewählt, sofern sie betriebsbereit ist.
Pumpe 1
Setup
Logo
Pumpe Ein
Betriebsbereit
NC
NC
Seitenansicht 48
1 2 ... 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 ... 87 88

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare